Hallo Unternehmertun
Es gibt eine einfache Wahrheit:
Wenn Du an das glaubst, was Du tust, kannst Du Grosses erreichen.
Wie läuft eine Unternehmensgründung ab?
1.
Terminanfrage
Du fragst über unsere Webseite oder über unsere sozialen Kanäle ein kostenfreies Erstgespräch an.
2.
Beratung
Hier planen wir Deinen Businessplan und Deine Finanzierung, klären die passende Rechtsform ab und legen den Namen und Sitz fest.
3.
Handelsregister
Wir bereiten sämtliche Unterlagen für das Handelsregister vor und eröffnen gemeinsam mit Dir das Kapitaleinzahlungskonto.
4.
Zusammenarbeit
Herzliche Gratulation zur Firmengründung. Auch nach der Gründung stehen wir in Kontakt, damit Du bestmöglich vorankommst.
Gründungsservice Light 📌
ab CHF 690
Gründungsberatung
Welche Rechtsform passt zu Dir?
Was gibt es vor dem Start zu beachten?
Hast Du auch an alles gedacht?
Dokumente
sämtliche Dokumente für die Firmengründung
bis zu drei Gründer
Notariat
Notariatskosten inbegriffen
Gründungsservice Basic 📌
ab CHF 890
Light
sämtliche Leistungen aus dem Gründungsservice Light
Mehrwertsteuer
ordnungsgemässe Anmeldung Deiner Firma für die MWST
AHV-Anmeldung
ordnungsgemässe Anmeldung Deiner Firma bei der Ausgleichskasse
Gründungsservice Plus 📌
ab CHF 1'350
Basic
sämtliche Leistungen aus dem Gründungsservice Basic
Betriebswirtschaft
Du erhälst sämtliche Vorlagen, die Du für den Start benötigst auf Dich zugeschnitten. Darunter beispielsweise Musterangebot, Mustervertrag, AGB
Arbeitsrecht
Du erhälst sämtliche Vorlagen und Checklisten, die Du für Deine erste Mitarbeiter benötigst sowie Tipps und Tricks für Deine neue Rolle als Arbeitgeber.
Marketing
Erstellung einer Corporate Identity für sämtliche Auftritte. Erarbeitung eines Leitbilds. Verkaufsschulung
Gründungsservice Pro 📌
ab CHF 2'850
Plus
sämtliche Leistungen aus dem Gründungsservice Plus
Coaching
Während der ersten drei Monate begleite ich Dich eng bei Deiner neuen Rolle. Gemeinsam führen wir wöchentliche Rückblicke durch.
Schulung
Wie legst Du Deine Preisstruktur fest? Wie führst Du eine saubere Buchhaltung? Welche Tools solltest Du benutzen?
Auftritt
Wie kommst Du zu Neukunden? Wie erhöhst Du die Kundenbindung? Wie verhälst Du Dich vor potentielle Auftraggeber?
Bereit für die Gründung?
Vereinbare jetzt Dein unverbindliches und komplett kostenloses Erstgespräch.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert eine Gründung?
Das ist je nach Kanton unterschiedlich. Im Anschluss an das Beratungsgespräch benötigen wir aber rund 7-14 Tage um alle Dokumente für das Handelsregister versandfertig zu erstellen. Das Handelsregister selbst benötigt dann erneut rund 14 Tage.
Muss ich meine Selbständigkeit anmelden?
Grundsätzlich gilt: Im Haupterwerb und Nebenerwerb ab einem Jahresumsatz von über CHF 2‘300 musst Du Dich zwingend bei der kantonalen Ausgleichskasse anmelden. Die Einnahmen müssen in der privaten Steuererklärung deklariert werden.
Ab einem Umsatz von mehr als CHF 100‘000 im Jahr sind zudem die Eintragung im Handelsregister und die Unterstellung bei der MWST. obligatorisch.
Wann werde ich Mehrwertsteuerpflichtig?
Ab einem Jahresumsatz von mehr als CHF 100‘000 ist die Unterstellung bei der MWST. obligatorisch. Wir empfehlen die Anmeldung auch bei einem geringeren Umsatz fast immer.
Darf ich meine Pensionskasse benutzen?
Ja, aber nur bei der Gründung einer Einzelfirma oder Kollektivgesellschaft, sofern Du von der Ausgleichskasse als selbstständig-erwerbende Person anerkannt wirst und Deine geplante Tätigkeit zum Haupterwerb wird.
sämtliche Preise verstehen sich zzgl. MwSt.